Hotels

Menú principal

Hoteles

Wie ist Ihr ideales Hotel?

Brasilien
Dominikanische Republik
Italien
Jamaika
Mexiko
Spanien
Vereinigten Staaten

einzigartige Reiseziele

Hotels

Wie ist Ihr ideales Hotel?

einzigartige Reiseziele

alt

Was gibt es in Palermo zu sehen

Im Norden von Sizilien gelegen, ist Palermo eine Stadt mit einem einzigartigen architektonischen und künstlerischen Erbe, das in seinen Straßen und Gebäuden die Geschichte dreier Kulturen vereint: normannischer Einfluss, arabisches Vermächtnis und byzantinische Spuren.
Hier erfahren Sie, welche Orte in Palermo unbedingt besucht werden sollten, Eintrittspreise und Öffnungszeiten. Auch weniger bekannte Winkel, die Ihnen die authentischste Seite der Stadt näherbringen.

Kathedrale von Palermo

Catedral de Palermo

Vielleicht haben Sie schon ein Foto von der Kathedrale von Palermo gesehen, ohne es zu wissen, denn sie ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Ihre Architektur verbindet gotische, normannische, barocke und klassizistische Einflüsse und spiegelt damit die vielen Herrschaften wider, die die Insel geprägt haben.
Der Eintritt ist kostenlos, jedoch sind einige Bereiche wie die Königlichen Gräber, die Krypta und die Dächer der Kathedrale kostenpflichtig. Dieser beeindruckende historische Ort ist von Montag bis Samstag von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Sonntags öffnet er von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Da es sich um eine Kultstätte handelt, ist es wichtig, angemessene Kleidung zu tragen.

Quattro Canti

Es handelt sich um eine Kreuzung, die auch als Piazza Vigliena bekannt ist. Der Bereich markiert das Herz der Altstadt. Die vier symmetrischen Fassaden mit dekorierten Brunnen und Statuen repräsentieren die Jahreszeiten, spanischen Könige Siziliens und die Schutzheiligen der Stadt. Quattro Canti ist ein idealer Ausgangspunkt, um die wichtigsten Denkmäler im Zentrum zu erkunden.
Wir empfehlen einen Besuch am frühen Morgen, um die Menschenmassen zu vermeiden. Wenn Sie die besten Fotos machen möchten, nutzen Sie das Abendlicht.

Quattro Canti

Piazza Pretoria

Wenige Schritte von Quattro Canti entfernt können Sie zur Piazza Pretoria gehen. Sie verdankt ihren Namen der beeindruckenden Fontana Pretoria, die auch „Brunnen der Schande” genannt wird, aufgrund der Nacktheit ihrer Skulpturen. Umgeben von historischen Gebäuden und dem Rathaus gehört dieser Platz zu den meistfotografierten Orten Palermos.

Piazza Pretoria

Kirche der Martorana

Außen unscheinbar, innen monumental. Diese Kirche kombiniert mehrere Stile: ein normannisches Inneres mit außergewöhnlich schönen byzantinischen Mosaiken. Sie gehört zu den Kirchen mit arabisch-normannischer Dekoration, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Die Kirche ist täglich sowohl morgens als auch nachmittags geöffnet. Da dies ein Kultort der griechisch-orthodoxen Gemeinschaft ist, ist angemessene Kleidung erforderlich.

Teatro Massimo

Teatro Massimo

Vielleicht erkennen Sie die Treppen des Teatro Massimo aus Der Pate III. Dieses beeindruckende Gebäude ist das größte Opernhaus Italiens und eines der größten in Europa. Seine klassizistische Fassade und das reich verzierte Innere machen ihn zu einem Muss, selbst wenn Sie keine Aufführung besuchen möchten.

Kapuziner-Katakomben

Ein unvergessliches und zugleich unheimliches Erlebnis in Palermo sind die Kapuziner-Katakomben. Unter dem Kapuzinerkloster beherbergen sie über 8.000 Mumien, viele davon perfekt erhalten. Diese einzigartige Bestattungstradition in Europa hinterlässt einen tiefen Eindruck.
Der Eintritt liegt bei etwa 10 Euro pro Person (Ermäßigungen sind verfügbar), und der Rundgang dauert ungefähr eine halbe Stunde. Besichtigungen sind morgens und nachmittags möglich.

Markt Ballarò

Für einen unverfälschten Einblick in das Alltagsleben Palermos sollten Sie durch den Markt von Ballarò schlendern. Dieser traditionelle Lebensmittelmarkt ist perfekt, um lokale Spezialitäten wie Arancino oder Pane con la Milza zu probieren.
Falls Sie weitere Zeit haben und die kulinarischen Genüsse fortsetzen möchten, beachten Sie diese zusätzlichen Märkte: Vucciria, Capo und Borgo Vecchio.

Mercado Ballarò

Palazzo dei Normanni

Sitz der normannischen Könige von Sizilien, bekannt auch als Königspalast. Innen beeindruckt die Cappella Palatina, ein Meisterwerk byzantinischer Kunst mit goldenen Mosaiken.
Der Eintritt kostet unter 20 Euro pro Person; eine Führung ist nicht inbegriffen, aber möglich. Besichtigungen sind von Montag bis Samstag morgens sowie sonntags und an Feiertagen von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr möglich.

Palazzo dei Normanni

Monreale (Kathedrale)

Wenige Kilometer vom Zentrum, auf einem Hügel mit Blick auf das Tal des „Conca d’Oro“, liegt die Kathedrale von Monreale. Ihre Innenmosaike bedecken über 6.000 Quadratmeter und erzählen Szenen aus dem Alten und Neuen Testament. Sie ist eines der Meisterwerke normannischer Kunst in Sizilien, gefertigt aus etwa 2,2 kg Gold.
Besichtigungen sind montags bis samstags morgens und nachmittags möglich. Sonntags ist die Kathedrale geschlossen. Prüfen Sie spezielle Schließzeiten – im April kommt es zu morgendlichen Sperrungen.

Cefalù (Strand und Altstadt)

Etwas mehr als eine Stunde mit dem Zug von Palermo entfernt ist Cefalù eine sehr empfehlenswerte Küstenstadt mit Geschichte, Charme und großartigen Stränden. Diese kleine Stadt am Meer ist bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt und ihren langen Sandstrand.
Verlieren Sie sich in den gepflasterten Straßen des historischen Zentrums, dessen Wege historische Orte wie das mittelalterliche Waschhaus oder das direkt am Meer liegende Porta Pescara umfassen.
Neben dem kulturellen Erbe liegt ein Hauptfokus auf der urbanen Strandatmosphäre mit ruhigem Wasser und direktem Zugang vom Zentrum.

Cefalú

Strand von Mondello

Der beliebteste Strand Palermos, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, bietet ruhiges Wasser, weißen Sand und ein lebhaftes Ambiente.
Zwar ist der Großteil durch private Clubs mit Liegen und Sonnenschirmen reserviert, aber es gibt auch einen frei zugänglichen Bereich. Besonders in der Hochsaison empfiehlt sich frühzeitiges Erscheinen, um gute Plätze zu sichern. Von Palermo aus ist die Fahrt dorthin einfach: Der Bus bringt Sie in rund 20–30 Minuten zum entspannten Mittelmeer-Erlebnis.

Playa de Mondello

Reisetipps für Palermo

Palermo ist eine chaotische, doch pulsierende Stadt. Am besten erkunden Sie das Stadtzentrum zu Fuß und nutzen öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis für entferntere Orte wie Mondello oder Monreale.
Es empfiehlt sich, Eintrittskarten für Orte wie die Cappella Palatina oder die Katakomben im Voraus zu buchen. Die Gastronomie ist ein Highlight der Region: Probieren Sie unbedingt Pasta mit Sardinen, Caponata oder Cannolo Siciliano.

Bitte informieren Sie mich, falls Anpassungen nötig sind oder weitere Empfehlungen gewünscht werden.