Hotels

Menú principal

Hoteles

Wie ist Ihr ideales Hotel?

Brasilien
Dominikanische Republik
Italien
Jamaika
Mexiko
Spanien
Vereinigten Staaten

einzigartige Reiseziele

Hotels

Wie ist Ihr ideales Hotel?

einzigartige Reiseziele

alt

Leitfaden für den Karneval in Salvador da Bahia

Der Karneval in Salvador da Bahia ist ein lebendiger Ausdruck der afrobrasilianischen Kultur. Er gilt als der größte Straßenkarneval der Welt und dauert sechs Tage und sechs Nächte. Die Mischung aus Musik, Tanz, Tradition und Bürgerbeteiligung macht ihn weltweit einzigartig.
Im Folgenden erfährst du alles, was du über seine Geschichte, Organisation, Strecken, Highlights und die Vorbereitung für ein sicheres und unvergessliches Erlebnis wissen musst.

Karneval in Bahia: Geschichte und Organisation

Der Karneval in Salvador hat eine eigene, stark von afrobrasilianischen Wurzeln geprägte Identität. Jede Nacht bringen die kraftvollen Rhythmen der bahianischen Trommeln über eine Million Menschen zum Tanzen auf den Straßen der Stadt.
Der Ursprung des Karnevals vermischte sich mit den sogenannten „Trio Elétrico“, die um 1950 entstanden. Damals beschlossen die Musiker Dodô und Osmar, während des Karnevals auf einem mit Lautsprechern ausgestatteten Lastwagen durch die Straßen von Salvador zu fahren und live zu musizieren.
Hinter jedem Trio Elétrico folgt ein „Bloco“, eine Gruppe von Menschen, die dafür bezahlt, direkt am Umzug teilzunehmen. Sie erhalten Zugang zu speziellen Bereichen in der Nähe des Lastwagens sowie personalisierte T-Shirts (Abadás) und erleben die Feier hautnah.
Die Feier beginnt, sobald der Stadt Schlüssel an den Karnevalskönig „Rei Momo“ übergeben wird. Die Trio Elétrico, darunter bekannte Bands wie Olodum, Timbalada und Psirico, sind die Hauptattraktionen des Karnevals in Salvador.

Carnaval en Bahía: Historia y organización

Wo und wann findet der Karneval statt

Die Feier beginnt sechs Tage vor Aschermittwoch, also immer an einem Donnerstagabend. Während der folgenden sechs Tage und Nächte feiern die verschiedenen Stadtviertel die Yoruba-Kultur.
Im Gegensatz zum Karneval in Rio, der im Sambódromo stattfindet, ist der Karneval in Salvador unter freiem Himmel und ermöglicht einen direkteren Zugang und mehr Beteiligung.
Die Feier verteilt sich auf drei Hauptbereiche bzw. Strecken: Circuito Dodô, Circuito Osmar und Circuito Batatinha.

Circuito Dodô (Barra-Ondina)

Circuito Dodô

Dies ist die bekannteste und touristischste Strecke. Sie verläuft entlang der Küste vom Farol da Barra bis zum Strand von Ondina. Hier treten bekannte Künstler in einer lebhaften Umgebung am Meer auf. Die Nachmittage sind von Meeresbrise geprägt, die Nächte von Feuerwerk und spektakulären Lichteffekten.

Circuito Osmar (Campo Grande / Avenida)

Bekannt als die traditionellste Strecke, führt sie durch das Stadtzentrum ab der Praça Castro Alves. Hier spürt man die tiefste Seele des Karnevals mit afrobrasilianischen Blocos und Rhythmen wie Samba-Reggae, die dem afrikanischen Erbe huldigen.

Circuito Batatinha (Pelourinho)

Circuito Batatinha

Im historischen Zentrum gelegen, bietet dieser Bereich eine ruhigere und familienfreundlichere Atmosphäre. Es gibt keine Trio Elétrico, sondern kleinere Musikgruppen und kreative Kostüme, die die gepflasterten Straßen mit Samba und anderen künstlerischen Ausdrucksformen füllen. Ideal für alle, die ein intimeres und kulturelles Erlebnis suchen.

Praktische Tipps für den Karneval

Wenn du den Karneval in Salvador erleben möchtest, beachte diese Tipps für ein sicheres und intensives Erlebnis:

1- Frühzeitig buchen: Hotels, Flüge und Abadás sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Plane deine Reise so früh wie möglich.
2- Abadás nur auf offiziellen Seiten kaufen: Das Abadá ist das T-Shirt, das dir Zugang zu den Blocos verschafft. Informiere dich über die enthaltenen Leistungen (Open Bar, Sicherheit, Zugang).
3- Wähle deine Strecke bewusst: Dodô (Barra-Ondina) ist touristisch und am Meer gelegen; Osmar (Campo Grande) ist traditioneller.
4- Bequeme und leichte Kleidung: Trage luftige Kleidung, geschlossene Sportschuhe und einen Hut oder eine Kappe.
5- Sonnenschutz und Hydration: Verwende Sonnencreme und trinke viel Wasser, besonders wenn du stundenlang tanzt.
6- Achte auf deine Wertsachen: Trage eine Bauchtasche oder eine kleine Tasche unter der Kleidung. Vermeide auffälligen Schmuck und Wertgegenstände.
7- Nutze offizielle Apps: Sie helfen dir, Blocos, Uhrzeiten, Toiletten, sichere Wege und Hilfspunkte zu finden.
8- Transport und Mobilität: Einige Straßen sind für den Verkehr gesperrt. Übernachte möglichst in der Nähe der Strecken oder nutze autorisierte Transportmittel.

Der Karneval in Salvador da Bahia ist nicht zum Zuschauen da – man muss ihn erleben. Es ist ein Zusammentreffen von Vergangenheit und Gegenwart, Tradition und Moderne. Ob du mit einem Bloco tanzt, einem Trio Elétrico folgst oder dich einfach von der Atmosphäre mitreißen lässt – du wirst ein unvergessliches Erlebnis in einer der authentischsten Städte Brasiliens haben.